Heimbeatmungsservice 1/2-Marathon

Streckenführung

Gelände + Streckenlänge

Der Heimbeatmungsservice 1/2-Marathon weist wie gewöhnlich eine Distanz von 21km auf.

Sehr grob lässt sich das Gelände in 40% gut ausgebaute Waldwege, 30% Teer-Straßen und 30% freie Kieswege aufteilen. Da ein großer Teil der Strecke im Wald verläuft, ist bei Sonnenschein auf weiten Teilen der Strecke Schatten gegeben.

Anstiege

Die Strecke beinhaltet einen bedeutenden Anstieg: Nach den ersten 1,5km direkt nach dem Verlassen von Ramsthal sind knapp 70 Höhenmeter zu bewältigen.

Verpflegung

Insgesamt gibt es auf der Strecke 5 Verpflegungsposten mit reichlicher Auswahl an Getränken, Obst, Energieriegeln usw. Nie müsst ihr länger als knapp 4km bis zur nächsten Station durchhalten. Die genauen Positionen der Stände findet ihr auf der nebenstehenden Karte.

Teilnahmegebühren

 

Teilnahmegebühren

 


Bis 31.12.23

18,00€


Bis 29.02.24

22,00€


Bis 12.04.24

26,00€


Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich

Charity / Spenden

Mit 1,00€ pro Anmeldung unterstützen wir den Förderverein Helfer vor Ort VG Euerdorf, der Tag und Nacht für eine rasche medizinischen Versorgung der lokalen Bevölkerung sorgt. Nähere Infos hierzu findet ihr hier:

Schüler und Studenten

Alle Schüler und Studenten gewähren wir für den 1/2-Marathon einen Rabatt von 5,00€, welchen die jeweilige Teilnehmer bei der Startnummern-Ausgabe nach Vorlage des Schüler- oder Studentenausweises am Veranstaltungstag ausbezahlt bekommen.

Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2009

Alle Teilnehmer ab Jahrgang 2009 oder jünger starten wie jedes Jahr komplett kostenlos.

Nachmeldung

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich. Wer am Saaletal-Marathon teilnehmen möchte, muss sich bis 23:59 Uhr am Vortag der Veranstaltung online über RaceResult registrieren.

 

Streckenprofil

Ihr könnt die Strecke auch als GPX-Datei für euer GPS-Gerät herunterladen. Klickt dazu einfach auf „GPX-Download“. Außerdem könnt ihr viele weitere interessanten Informationen zur Strecke auf der Website von Komoot entdecken.

Allgemeine Informationen

Startnummernausgabe

Die Startnummernausgabe findet im 1. Stock des Sportheimes des SV Ramsthals ab 8:00 Uhr am Veranstaltungstag und am Vortag zwischen 15 – 18 Uhr statt. 

Die Startnummer muss vorn lesbar befestigt werden.

Start und Zielschluss

Der Start des Heimbeatmungsservice 1/2-Marathons erfolgt um 10:30 Uhr. Zielschluss ist um 15 Uhr, sodass ihr 4,5 Stunden Zeit habt, um den Heimbeatmungsservice 1/2-Marathon zu bewältigen.

Zeitmessung

Für die Zeitmessung erhält jeder Teilnehmer einen Einweg-Transponder, welcher in die Startnummer integriert ist. Die Startnummer inkl. Transponder wird am Veranstaltungstag ausgeben.

Altersklassen

Der Heimbeatmungsservice 1/2-Marathon wird regulär nach Altersklassen gewertet.

Wechsel auf 1/4-Marathon-Distanz

Es ist möglich, während des Heimbeatmungsservice 1/2-Marathons auf die 1/4-Marathon-Distanz zu wechseln. Die Abzweigung befindet sich ungefähr bei Kilometer 3,5 einige 100-Meter nach der ersten Verpflegungsstation. Bitte informiert die Rennleitung möglichst zeitnah über euren Streckenwechsel.

Siegerehrung

Die Siegerehrung findet zeitnah nach Abschluss aller Wettkämpfe (spätestens 13 Uhr) in der Sporthalle statt beginnend mit den kürzeren Laufdistanzen 1/4-Marathon und Mini-Marathon.

Streckenrekorde

Wer es schafft einen unserer Streckenrekorde zu schlagen, dem winkt eine stolze Summe Preisgeld in Höhe von 100€. Das heißt für euch: Laufschuhe schnüren, die verbliebene Zeit zum Training nutzen und im April in Höchstform in Ramsthal erscheinen 😉

Matthias Krah (2012)

Matthias Krah (2012)

01:16:47

Anna Keller (2012)

Anna Keller (2012)

01:29:03