Ingenieurteam Gbr Mini-Marathon
Streckenführung
Gelände + Streckenlänge
Der Ingenieurteam GbR Mini-Marathon weist mit 4,2km genau ein Zehntel der Distanz eines echten Marathons auf.
Das Gelände besteht fast ausschließlich aus geteerten Straßen. Schatten ist keiner gegeben.
Profil
Die Strecke beinhaltet keinerlei Anstiege. Allerdings sollte jeder Teilnehmer beachten, dass die Strecke bis Euerdorf leicht bergab führt, wodurch die zweite Hälfte des Mini-Marathons leicht, konstant ansteigend ist. Vergesst daher nicht, euch eure Kräfte gut einzuteilen.
Verpflegung
Bei knapp der Hälfte der Strecke gibt es einen Verpflegungsstand mit reichlich Getränken, Traubenzucker, Obst usw. Wir gehen aber davon aus, dass ihr diese Verpflegung aufgrund der Kürze der Strecke in der Regel nicht benötigen werdet.
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühren
Bis 31.12.23
6,00€
Bis 29.02.24
7,00€
Bis 12.04.24
8,00€
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich
Charity / Spenden
Mit 1,00€ pro Anmeldung unterstützen wir den Förderverein Helfer vor Ort VG Euerdorf, der Tag und Nacht für eine rasche medizinischen Versorgung der lokalen Bevölkerung sorgt. Nähere Infos hierzu findet ihr hier:
Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2009
Alle Teilnehmer ab Jahrgang 2009 oder jünger starten wie jedes Jahr komplett kostenlos.
Nachmeldung
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich. Wer am Saaletal-Marathon teilnehmen möchte, muss sich bis 23:59 Uhr am Vortag der Veranstaltung online über RaceResult registrieren.
Streckenprofil
Ihr könnt die Strecke auch als GPX-Datei für euer GPS-Gerät herunterladen. Klickt dazu einfach auf „GPX-Download“. Außerdem könnt ihr viele weitere interessanten Informationen zur Strecke auf der Website von Komoot entdecken.
Allgemeine Informationen
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe findet im 1. Stock des Sportheimes des SV Ramsthals ab 8:00 Uhr am Veranstaltungstag und am Vortag zwischen 15 – 18 Uhr statt.
Die Startnummer muss vorn lesbar befestigt werden.
Start und Zielschluss
Der Start des Ingenieurteam GbR Mini-Marathons erfolgt um 11:30 Uhr.
Altersklassen
Der Ingenieurteam GbR Mini-Marathon werden nur Kinder und Jugendliche bis U18 nach AK gewertet.
Zeitmessung
Für die Zeitmessung erhält jeder Teilnehmer einen Einweg-Transponder, welcher in die Startnummer integriert ist. Die Startnummer inkl. Transponder wird am Veranstaltungstag ausgeben.
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet zeitnah nach Abschluss aller Wettkämpfe (spätestens 13 Uhr) in der Sporthalle statt beginnend mit den kürzeren Laufdistanzen 1/4-Marathon und Mini-Marathon.